Was die EU-Agrarreform bedeutet
Wie ändert sich für die Bauern? Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kündigt mit den Eckpunkten der EU-Agrarrefom einen Systemwechsel der Landwirschaft an.
Ferienwohnung kaufen mit Freu(n)den
Gemeinsam in Urlaub fahren ist das eine – zusammen eine Ferienwohnung kaufen das andere. Es erfordert in beiden Fällen eine gute Vorbereitung.
Pilotprojekt für bessere Feuchtigkeit von Ackerböden
Umpflügen war gestern: Ein Pilotprjekt in Thüringen testet neue Methoden der Barbeitung von Ackerböden, um sie zu schonen.
Insolvenzen: keine Pleitewelle nach Rechtsreform
Die Reform des Verbaucherinsolvenzrechts hat auch in der Zeit der Coronapandemie nicht zu erhblich mehr Insolvenzen geführt.
Zahlterminals fehlen häufig
Laut einer aktuellen Umfrage fehlen in Alltagssituationen häufig Möglichkeiten, kontaklos zu bezahlen.
Fusion geplant
Die VR-Bank Westmünsterland und die Volksbank Bocholt wollen am 2022 gemeinsame Wege gehen.
Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
Die VR-Bank Westmünsterland hat drei verdiente Mitarbeiter nach langer Karriere und vielfältigen Aufgaben in den Ruhestand verabschiedet.
Forst ist eine Generationengeschäft
Manch erfahrener Förster verzweifelt, wenn er den Wald sieht: Der Klimawandel zeigt überall Wirkung. Die Übergabe an jüngere Kollegen wird kein Waldspaziergang, sondern eine Tour durchs Krisengebiet.
Agravis gibt sich robust
Die Agravis Raiffeisen AG schloss das Geschäftsjahr 2020 positiv ab und setzt künftig noch stärker auf Digitalisierung.
Ostern und die Wirtschaft
Geringe Auswirkungen des Lockdowns über Ostern erwarten Wirtschaftsexperten.