Rentner sind froh über Wohneigentum
Eine aktuelle Forsa-Umfrage für die Bausparkasse Schwäbisch Hall zeigt, dass die meisten Immobilienbesitzer im Rentenalter zufrieden mit ihrer Entscheidung für Wohneigentum sind.
Konjunktur im Westmünsterland weiter gut
Unternehmen in der Region schätzen die wirtschaftliche Lage nach wie vor positiv ein.
Den Wiedereinstieg in den Job schaffen
Die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“ des Landkreises Borken findet bereits zum 13. Mal statt.
Weniger Insolvenzen trotz schwächerer Konjunktur
Der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht davon aus, dass die Zahl der Insolvenzen auch 2019 sinken wird.
Andracks genossenschaftliche Abenteuer, Teil 5: Sind wir nicht alle ein bisschen Genossenschaft?
Unser Kolumnist Manuel Andrack auf Besuch bei der Wohnungsgenossenschaft Bremer Höhe in Brandenburg.
Nach dem Sturm: Vorsicht vor Dachhaien
Die Orkantiefs haben in vielen Regionen Dächer beschädigt. Jetzt sind Dachdecker gefragt, die Schäden schnell beheben. Doch das R+V-Infocenter mahnt zur Vorsicht: Mobile Handwerkertrupps liefern oft schlechte Qualität zu überhöhten Preisen – oder lassen Verbraucher ganz im Regen stehen.
VR-Bank Westmünsterland ist Top-Arbeitgeber
Bereits zum zwölften Mal wurde die Personalpolitik des Unternehmens ausgezeichnet.
Bayrische VR-Banken sind auch 2018 gewachsen
Die Genossenschaftsbanken haben in Bayern ihre starke Marktposition ausgebaut, bilanziert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB).
Gelungener Start ins Berufsleben
Auszubildende der VR-Bank schlossen ihre Berufsausbildung mit sehr guten Noten ab.
Solides Ergebnis der Genossenschaftsbanken
Die Genossenschaftsbanken können für das Jahr 2018 ein solides Ergebnis blanzieren.