Landwirtschaftliche Genossenschaften mit starker Marktposition
Der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen ist zufrieden mit der Entwicklung der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Jahr 2018.
John Kornblum sieht Deutschland vor Wandel
Beim UnternehmerForum der VR-Bank appelliert der ehemalige US-Botschafter an den Mut zum Wandel.
Agravis kündigt stärkeren Fokus auf Bio-Landwirtschaft an
Die Agravis AG zieht für 2018 positiv Blanz und will sich in diesem Jahr stärker auf die Bio-Landwirtschaft fokussieren.
Bildungsinitiative: Aus Kindern werden Programmierer
Die Bildungsinitiative der VR-Bank Westmünsterland blickt auf zehn Jahre erfolgreicher Arbeit zurück.
Uni-Absolventen ziehen in starke Wirtschaftsregionen
Ostdeutsche Städte sind für Studierende attraktiv, Absolventen zieht es laut einer Studie aber in stärkere Wirtschaftsregionen.
Minizinsen machen mürbe
Die Mehrheit der Anleger ist unzufrieden mit der Nullzinspolitik und der daraus resultierenden Minizinsen für ihre Geldanlagen.
2019 bietet Chancen für Anleger
Wertpapier-Analyst Folker Hellmeyer referierte beim WertpapierForum der VR-Bank Westmünsterland.
Esport im Westmünsterland
Die VR-Bank arbeitet bei dem Trendsport mit dem FC Schalke 04 zusammen. Geplant ist der VR-EsportsCup, bei dem die Fans gegen die Esport-Stars der Königsblauen antreten können.
Proteste gegen Politprofis
Eine Studie des Opaschowksi-Instituts belegt, dass Jugendliche über Zukunftsfragen stärker mitbestimmen wollen.
„In der Ausbildung eigene Wünsche umsetzen“
Für Sven Kreciszewski (22) war die Ausbildung bei der VR-Bank Westmünsterland ein guter Einstieg ins Berufsleben.