Weltspartag: Volk der Sparer
Zum Weltspartag empfiehlt der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), den Sparhorizont zu erweitern.
Kreativwettbewerb startet in die neue Runde
Mit dem Thema „Was ist Glück?“ ist der Kreativwettbewerb der Genossenschaftsbanken in die neue Runde gestartet.
Volksbank Mittelhessen unterstützt Kinder- und Jugendarbeit
Mit dem Förderwettbewerb „Kinder an die Macht“ unterstützt die Volksbank Mittelhessen die Kinder- und Jugendarbeit der regionalen Vereine.
Transformation im ländlichen Raum
Mehrere genossenschaftliche Organisationen und Unternehmen beteiligen sich an einer Stiftungsprofessur der Universität Vechta,die die Transformation ländlicher Räume wissenschaftlich begleiten soll.
„Grüne Berufe“ weiterhin beliebt
Grüne Berufe in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder in der Pflanzentechnologie sind bei Auszubildenden nach wie vor beliebt.
Abschied aus dem Aufsichtsrat
Der Unternehmer Erich Kerkeling verlässt nach 28 Jahren den Aufsichtsrat der VR-Bank Westmünsterland.
Ängste der Deutschen: Umwelt, Trump und das Altern
Die jährliche Studie „Die Ängste der Deutschen“ der R+V Versicherung zeigt: Klimawandel und Altersarmut fürchten die Deutschen am meisten.
VR-Bank begrüßt Auszubildende
Acht junge Mitarbeiter haben ihre Ausbildung bei der Genossenschaftsbank begonnen.
DIW-Studie fordert radikalen Klimaschutz
In einer aktuellen Studie mahnt das DIW den radikalen Umbau des europäischen Energiemix an, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen.
Landgard: Aktionen für Insekten
Die Landgard eG hat zum Start ihrer Nachhaltigkeitswochen Bienenstöcke und ein Insektenhotel aufgestellt.