Fünf Freunde gründen ein Gasthaus
Es begann wie in einem Enid-Blyton-Roman. Fünf Freunde sitzen zusammen und fassen einen Plan: Jeder von uns investiert 25.000 Euro und damit retten…
Düngeverordnung oben auf der Agenda
Die Veränderungen als Chance begreifen – daran kann Agravis-Vorstand Hermann Hessler nur dringend appellieren. Denn die Veränderungen werden kommen – seien es die…
Dr. Carsten Düerkop wird neuer Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland
Am 1. April 2020 tritt Dr. Carsten Düerkop tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Baecker als Vorstandsvorsitzender der VR-Bank an.
Schuldneratlas zeigt wachsende Altersarmut
Immer mehr alte Menschen in Deutschland können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Innerhalb von nur zwölf Monaten sei die Zahl der überschuldeten Verbraucher…
Vom Mond bis zur Camorra
Die 17. Mommenta Münsterland bot Tiefgang und Höhenflüge an außergewöhnlichen Orten.
Kartenzahlung: kleine Beträge lieber bar
Kartenzahlung wird zwar immer bleibter, kleine Beträge zahlen die meisten aber am liebsten in bar.
Julius Kühle macht sein Hobby zum Beruf
Der 17-jährige Gymnasiast Julius Kühle aus Coesfeld ist einer von drei FIFA-Profis beim FC Schalke 04 Esports.
„Bereit sein für neue Situationen“
Das Agrarforum Westmünsterland eröffnet Unternehmern einen neuen Blickwinkel. 350 Gäste trafen sich im Kulturquadrat in Ahaus.
Klimaschutz: Raiffeisen-Genossenschaften beschließen Maßnahmenpaket
Bis zum Jahr 2030 wollen die in der Agrarwirtschaft tätigen Genossenschaften schrittweise rund 10 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Darauf hat sich…
Stammzellenspenden: Lolli lecken, Leben retten
Mit Stammzellenspenden die Hoffnung auf Heilung erhöhen. Der Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. hat mit der VR-Bank Westmünsterland eine Spendenaktion gestartet.