Check24 stoppt Girokontenvergleich
Das Vegleichsportal Check24 stellt seinen Girokontenvergleich ein, der im August 2020 gestartet worden war.
Kreditvergabe weiterhin hoch
Die deutschen Genossenschaftsbanken steigerten ihre Kreditvergabe im Jahr 2020 auf 663 Milliarden Euro.
Weniger Hürden für Sanierungen
Eine Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes vereinfacht und beschleunigt Entscheidungen bei Eigentumswohnungen.
Anleger sitzen Coronakrise aus
Anleger blicken gelassen auf ihre Finanzen, aber skeptisch auf die wirtschaftliche Lage, so das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment.
Coronakrise bietet Chancen
Das Niedrigzinsumfeld hält dauerhaft an. Für Anleger führt kein Weg an Aktien vorbei.
Ruheständler: München am teuersten
Rentner leben am günstigsten in Brandenburg. Das zeigt eine aktuelle eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos.
Immobilien: günstig in die Verlängerung
In der Coronakrise sollten Immobilienbesitzer an die Anschlussfinanzierung denken und für längere Zeit niedrige Zinsen sichern.
Risiken im Homeoffice
Wer in den eigenen vier Wänden arbeitetet, genießt nicht den gleichen Versicherungsschutz wie im Büro.
Sparplan: Mit kühlem Kopf durch den Crash
Die Entwicklung der Aktienkurse in zurückliegenden Krise zeigt, dass Anleger mit Sparplan gut durch Phasen mit niedrigen Aktienkursen kommen.
R+V: Kunden erhalten Geld zurück
Die R+V-Versicherung zahlt Kunden der VR-Mitglieder-Privatpolice wie etwa der Haftpflichtversicherung Geld zurück.