Anleger sitzen Coronakrise aus
Anleger blicken gelassen auf ihre Finanzen, aber skeptisch auf die wirtschaftliche Lage, so das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment.
Coronakrise bietet Chancen
Das Niedrigzinsumfeld hält dauerhaft an. Für Anleger führt kein Weg an Aktien vorbei.
Sparplan: Mit kühlem Kopf durch den Crash
Die Entwicklung der Aktienkurse in zurückliegenden Krise zeigt, dass Anleger mit Sparplan gut durch Phasen mit niedrigen Aktienkursen kommen.
Geldanlage in Zeiten des Niedrigzinses
Union-Investment-Vorstand Hans Joachim Reinke über aktuelle Möglichkeiten, dem Niedrigszin szu entgehen.
Zinstief: Sparer reagieren nicht
Die Zinswende bleibt für deutsche Sparer Zukunftsmusik. Im kommenden halben Jahr rechnen sie mit gleichbleibenden bzw. weiter fallenden Zinsen. 70 Prozent erwarten sogar,…
Klimabilanz: So wird sie besser
Fünf Hebel, um die persönliche Klimabilanz am Haus oder in der Wohnung zu entlasten.
Vermögen: Immobilien machen den Unterschied
Nach einer DIW-Studie sind Menschen, die eine eigene Immobilie besitzen, mehr Vermögen als solche, die zur Miete wohnen.
Weltspartag: Volk der Sparer
Zum Weltspartag empfiehlt der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), den Sparhorizont zu erweitern.
Niedrigzinsen – was tun?
BVR-Chefvolkswirt über die Auswirkungen der Niedrigzinsen und was Sparer tun können.
Niedrigzinsen: Geldvermögen schrumpfen
Sparer verlieren durch die anhaltenden Niedrigzinsen dauerhaft an Geldvermögen, warnt der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen anlässlich angedrohter Negativzinsen.