Anlegerbarometer: Nachhaltigkeit ist Wachstumsthema
Das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investement zeigt: Die Bedeutung nachhaltiger Geldanlagen steigt in der Wahrnehmung.
Verluste: die größten Kapitalvernichter
Aktionäre haben mit manchen Aktien erhebliche Verluste erlitten. Die größten Kapitalvernichter im 5-Jahres-Vergleich der Deutschen Schutzvereinigung für Werpapierbesitz.
Anleger: Interesse an Aktienfonds gsteigt
Anleger zeigen ein höheres Interesse am Fondsgeschäft. Union Investment erhielt zum 19. Mal von der Finanzezeitschrift Capital Bestnoten.
Nachhaltig investieren
Welche Kriterien das Fonsmanagement von Union Investment berücksichtigt, wenn es darum geht, nachhaltig zu investieren, erläuterte Dr. Henrik Pontzen bei der VR-Bank Westmünsterland.
Bitcoin: digitales Gold oder Zockerwährung?
Nach dem Einstieg von Elon Musk schnellte der Wert des Bitcoin erneut in die Höhe. Ist er als Finanzanlage geeignet?
Geld nachhaltig anlegen: Was bringt das gute Gewissen?
Nachhaltigkeit gewinnt auch bei der Geldanlage an Bedeutung – und bietet gute Chancen. Das Angebot ist allerdings noch intransparent. Doch künftig gibt es Unterstützung vom Bankberater.
Sparen: Das Paradox der Sparweltmeister
Eine Studie von Union Investment zeigt, wie die deutschen Sparweltmeister ihr Vermögen sichern könnten.
Anleger sitzen Coronakrise aus
Anleger blicken gelassen auf ihre Finanzen, aber skeptisch auf die wirtschaftliche Lage, so das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment.
Coronakrise bietet Chancen
Das Niedrigzinsumfeld hält dauerhaft an. Für Anleger führt kein Weg an Aktien vorbei.
Sparplan: Mit kühlem Kopf durch den Crash
Die Entwicklung der Aktienkurse in zurückliegenden Krise zeigt, dass Anleger mit Sparplan gut durch Phasen mit niedrigen Aktienkursen kommen.