Vermögen: Immobilien machen den Unterschied
Nach einer DIW-Studie sind Menschen, die eine eigene Immobilie besitzen, mehr Vermögen als solche, die zur Miete wohnen.
Weltspartag: Volk der Sparer
Zum Weltspartag empfiehlt der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), den Sparhorizont zu erweitern.
Niedrigzinsen – was tun?
BVR-Chefvolkswirt über die Auswirkungen der Niedrigzinsen und was Sparer tun können.
Niedrigzinsen: Geldvermögen schrumpfen
Sparer verlieren durch die anhaltenden Niedrigzinsen dauerhaft an Geldvermögen, warnt der Genossenschaftsverband – Verband der Regionen anlässlich angedrohter Negativzinsen.
Budget für den Urlaub
Um ihren Urlaub zu finanzieren, legen die Deutschen Geld zur Seite. Selten greifen sie dafür auf andere finanzreserven zurück.
Sparziel: Altersvorsorge
Die Furcht vor einem sinkenden Lebensstandard prägt das Sparverhalten. Allerdings werden dafür nicht immer die am besten geeigneten Geldanlageformen gewählt.
Minizinsen machen mürbe
Die Mehrheit der Anleger ist unzufrieden mit der Nullzinspolitik und der daraus resultierenden Minizinsen für ihre Geldanlagen.
2019 bietet Chancen für Anleger
Wertpapier-Analyst Folker Hellmeyer referierte beim WertpapierForum der VR-Bank Westmünsterland.
Grüne Sparangebote: Interessant, aber unübersichtlich
Nachhaltige Geldanlagen, die neben klassischen Kriterien wie zum Beispiel Sicherheit und Rendite auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen, werden bei deutschen Sparern immer…
VR-Westmünsterland Select: Mit dem Mischfonds sicher durch stürmische Zeiten
Der Mischfonds der VR-Bank Westmünsterland bietet seit zehn Jahren solide Renditen – auch im Zinstief.