Betriebsschließung: R+V hilft
Geschlossene Restaurants, verwaiste Einkaufsstraßen: Viele Unternehmer fürchten in der Coronakrise um ihre Existenz. Die R+V Versicherung unterstützt ihre Kunden finanziell.
Mit gutem Gewissen investieren
VR-Bank Westmünsterland stellt Investmentfonds auf einen nachhaltigen Ansatz um.
Klimabilanz: So wird sie besser
Fünf Hebel, um die persönliche Klimabilanz am Haus oder in der Wohnung zu entlasten.
Schöner wohnen – zu teuer?
Neue Regekungen für die Mietpreisbremse sollennach dem Willen der Bundesregierung Mietern helfen. Außerdem gibt es neue Regeln für Immobilienkäufe.
Mit Fondssparen Ziele erreichen
Wer regelmäßig Geld in Investmentfonds anlegt, kann auch im Zinstief seine Sparziele erreichen und gute Renditen erzielen.
Nach dem Sturm: Vorsicht vor Dachhaien
Die Orkantiefs haben in vielen Regionen Dächer beschädigt. Jetzt sind Dachdecker gefragt, die Schäden schnell beheben. Doch das R+V-Infocenter mahnt zur Vorsicht: Mobile Handwerkertrupps liefern oft schlechte Qualität zu überhöhten Preisen – oder lassen Verbraucher ganz im Regen stehen.
E-Tankstelle in der eigenen Garage
Das E-Auto laden, am besten mit Ökostrom. Wie das geht, erklären Experten von der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Karneval: Waffenimitate sind für Jecken tabu
Wer bei seinem Karnevalskostüm nicht auf eine Spielzeugwaffe verzichten möchte, sollte die Regeln kennen. Sonst droht ein Bußgeld.
Leere Nachbarwohnung: Wer zahlt die Nebenkosten?
Nebenkosten für eine leerstehende Wohnung darf der Vermieter in der Regel nicht auf die anderen Mieter umlegen.
Viel Schnee, große Last
Damit die Freude am Winterweiß nicht zum Frust wird, ein paar Tipps von Versicherungseperten zum Thema Schnee.