Bei einer Feierstunde in Borken ehrte die VR-Bank Westmünsterland 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich ihre nebenberufliche Weiterbildung abgeschlossen. „In Zeiten von Digitalisierung und Konnektivität wissen wir alle, wie wichtig Weiterbildung ist. Bildung gibt Perspektiven“, betonte Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Baecker in seiner Ansprache.
Bank gratuliert zur erfolgreichen Abschlüssen
Neben bankfachlichen Abschlüssen wurden unter anderem Mitarbeiter geehrt, die einen Bachelor- oder Master-Studiengang abgeschlossen haben. Dr. Baecker und Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources, lobten den persönlichen und freiwilligen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen. „Es hat uns viel Freude bereitet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem Weiterbildungs- und Entwicklungsweg zu begleiten und natürlich umso mehr, ihnen zu den sehr erfolgreichen Abschlüssen gratulieren zu dürfen“, sagte Heiring.
Individuelle Weiterbildung
Die VR-Bank unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer individuellen Weiterbildung auf vielfältige Weise. Sie bietet eine eingehende Beratung an. Denn „motivierte Mitarbeiter, die sich stark engagiert und sich somit für ihre Zukunft gut aufgestellt haben, sind auch für die Zukunftsfähigkeit der VR-Bank wichtig“, machte Baecker deutlich.
Digitalisierung verändert Bankbranche
Das Thema „Zukunftsfähigkeit“ thematisierte im anschließenden Vortrag auch Professor Dr. Michael Bücker, der die Kolleginnen und Kollegen in die spannende Welt der „Data Science“ mitnahm und neben der Funktionsweise auch ganz konkrete Anwendungsbeispiele aus der Bankenbranche und darüber hinaus anschaulich darstellte.
Bei einer Feierstunde in Borken ehrte die VR-Bank Westmünsterland 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich ihre nebenberufliche Weiterbildung abgeschlossen. „In Zeiten von Digitalisierung und Konnektivität wissen wir alle, wie wichtig Weiterbildung ist. Bildung gibt Perspektiven“, betonte Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Baecker in seiner Ansprache.
Bank gratuliert zur erfolgreichen Abschlüssen
Neben bankfachlichen Abschlüssen wurden unter anderem Mitarbeiter geehrt, die einen Bachelor- oder Master-Studiengang abgeschlossen haben. Dr. Baecker und Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources, lobten den persönlichen und freiwilligen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen. „Es hat uns viel Freude bereitet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem Weiterbildungs- und Entwicklungsweg zu begleiten und natürlich umso mehr, ihnen zu den sehr erfolgreichen Abschlüssen gratulieren zu dürfen“, sagte Heiring.
Individuelle Weiterbildung
Die VR-Bank unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer individuellen Weiterbildung auf vielfältige Weise. Sie bietet eine eingehende Beratung an. Denn „motivierte Mitarbeiter, die sich stark engagiert und sich somit für ihre Zukunft gut aufgestellt haben, sind auch für die Zukunftsfähigkeit der VR-Bank wichtig“, machte Baecker deutlich.
Digitalisierung verändert Bankbranche
Das Thema „Zukunftsfähigkeit“ thematisierte im anschließenden Vortrag auch Professor Dr. Michael Bücker, der die Kolleginnen und Kollegen in die spannende Welt der „Data Science“ mitnahm und neben der Funktionsweise auch ganz konkrete Anwendungsbeispiele aus der Bankenbranche und darüber hinaus anschaulich darstellte.