In Zeiten der Coronakrise spielt das sichere und hygienische Bezahlen an der Kasse eine wichtige Rolle. Denn hier kommt es zu einem intensiveren Austausch zwischen Kunden und Kassiererinnen und Kassierern, der möglichst schnell, unkompliziert und ohne Risiko einer Ansteckung von statten gehen sollte.
In Deutschland gibt es 100 Millionen Girocards und mit mehr als 75 Millionen lässt sich bereits kontaktlos bezahlen. Dazu kommen noch mehrere Millionen Kreditkarten, von denen ebenfalls der Großteil kontaktlos eingesetzt werden kann. Für viele Menschen gehört die Kartenzahlung zum Alltag an der Kasse.
Schutz für Kunden und Personal
Das gilt gerade auch in Zeiten von Corona: „Wer heute mit Karte bezahlt, sorgt für einen sicheren, schnellen und hygienischen Ablauf“, sagt Anja Baumann vom Team Kundenservice der VR-Bank Westmünsterland. Davon profitieren Kunden sowie Kassenpersonal.
Die
Kartenzahlung, zum Beispiel mit der Girocard V Pay – und insbesondere das
kontaktlose Bezahlen – stellt eine schnelle, sichere und hygienische Variante dar.
Nutzer können Beträge bis 25 Euro, in Kürze bis 50 Euro, in der Regel sogar
ohne Eingabe der Pin und ohne Kontakt zum Kassenpersonal begleichen. Zudem ist
diese Art des Bezahlens ohne PIN besonders schnell.
Bezahlen ohne Berühruung
Immer mehr Menschen haben zusätzlich zur Plastikkarte im
Portemonnaie eine digitale Girocard, Mastercard® oder
Visa Karte auf dem Smartphone. Da bei dieser
Bezahlform die biometrischen Daten des Nutzers, also Gesichtsscan oder
Fingerabdruck, über das Smartphone zur Authentifikation bei der Zahlung genutzt
werden, funktioniert das digitale Bezahlen komplett berührungslos. Dabei halten
Sie Ihr Smartphone mit der digitalen Version Ihrer Karte einfach vor das
Bezahlterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.
Immer mehr Menschen haben zusätzlich zur Plastikkarte im Portemonnaie eine digitale Girocard, Mastercard® oder Visa Karte auf dem Smartphone. Da bei dieser Bezahlform die biometrischen Daten des Nutzers, also Gesichtsscan oder Fingerabdruck, über das Smartphone zur Authentifikation bei der Zahlung genutzt werden, funktioniert das digitale Bezahlen komplett berührungslos. Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit der digitalen Version Ihrer Karte einfach vor das Bezahlterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.
In Zeiten der Coronakrise spielt das sichere und hygienische Bezahlen an der Kasse eine wichtige Rolle. Denn hier kommt es zu einem intensiveren Austausch zwischen Kunden und Kassiererinnen und Kassierern, der möglichst schnell, unkompliziert und ohne Risiko einer Ansteckung von statten gehen sollte.
In Deutschland gibt es 100 Millionen Girocards und mit mehr als 75 Millionen lässt sich bereits kontaktlos bezahlen. Dazu kommen noch mehrere Millionen Kreditkarten, von denen ebenfalls der Großteil kontaktlos eingesetzt werden kann. Für viele Menschen gehört die Kartenzahlung zum Alltag an der Kasse.
Schutz für Kunden und Personal
Das gilt gerade auch in Zeiten von Corona: „Wer heute mit Karte bezahlt, sorgt für einen sicheren, schnellen und hygienischen Ablauf“, sagt Anja Baumann vom Team Kundenservice der VR-Bank Westmünsterland. Davon profitieren Kunden sowie Kassenpersonal.
Die Kartenzahlung, zum Beispiel mit der Girocard V Pay – und insbesondere das kontaktlose Bezahlen – stellt eine schnelle, sichere und hygienische Variante dar. Nutzer können Beträge bis 25 Euro, in Kürze bis 50 Euro, in der Regel sogar ohne Eingabe der Pin und ohne Kontakt zum Kassenpersonal begleichen. Zudem ist diese Art des Bezahlens ohne PIN besonders schnell.
Bezahlen ohne Berühruung
Immer mehr Menschen haben zusätzlich zur Plastikkarte im Portemonnaie eine digitale Girocard, Mastercard® oder Visa Karte auf dem Smartphone. Da bei dieser Bezahlform die biometrischen Daten des Nutzers, also Gesichtsscan oder Fingerabdruck, über das Smartphone zur Authentifikation bei der Zahlung genutzt werden, funktioniert das digitale Bezahlen komplett berührungslos. Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit der digitalen Version Ihrer Karte einfach vor das Bezahlterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.
Immer mehr Menschen haben zusätzlich zur Plastikkarte im Portemonnaie eine digitale Girocard, Mastercard® oder Visa Karte auf dem Smartphone. Da bei dieser Bezahlform die biometrischen Daten des Nutzers, also Gesichtsscan oder Fingerabdruck, über das Smartphone zur Authentifikation bei der Zahlung genutzt werden, funktioniert das digitale Bezahlen komplett berührungslos. Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit der digitalen Version Ihrer Karte einfach vor das Bezahlterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.