Erben macht Vermögende reicher
Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland ungerecht verteilt, stellt das DIW in einer Studie fest.
Nach Wirecard: bessere Finanzaufsicht
Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt eine stärke Aufsicht durch eine schlagkräftigere Bafin an.
Mehr Grünflächen in die Städte
Jugendliche wünschen sich mehr Grün in ihrer Umgebung. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbands der Volksbanken und Raiffeisenbanken für den Wettbewerb „Bau Dir Deine Welt“.
Betrüger nutzen Corona
Die R+V-Versicherung gibt Tipps, wie sich Senioren vor Betrug schützen können.
Glücksforschung: Was Geld ausmacht
Neueste Erkenntnisse der Glücksforschung gehen davon aus, dass mehr Einkommen auch höhere Chancen auf Lebenszufriedenheit bietet.
Check24 stoppt Girokontenvergleich
Das Vegleichsportal Check24 stellt seinen Girokontenvergleich ein, der im August 2020 gestartet worden war.
Preise verliehen beim „Großen Stern des Sports“
BVR und DOSB würdigten auch in diesem Jahr gemeinsam das Engagement von Sportvereinen. Bundespräsident Steinmeier verlieh die Preise online.
Brexit: Böses Erwachen für Firmen und Verbraucher?
Das Brexit-Abkommen ist da, doch es weist einige Tücken im Detail auf.
Gutes Geschäftsjahr trotz Corona
Vorläufige Bilanzzahlen der VR-Bank Westmünsterland weisen trotz der Pandemie auf ein gutes zurückliegendes Geschäftsjahr hin.
Hoffen auf das zweite Halbjahr
Ökonomen rechnen mit einer deutlichen Erholung der deutschen Wirtschaft im zweiten Halbjahr.